
Artist Talks zielt darauf ab, in die Gedanken und Geschichten kreativer Seelen einzutauchen, die unsere Welt gestalten. Begleiten Sie uns, während wir das lebendige Geflecht der Inspiration erkunden, das uns umgibt, geleitet von den Stimmen und Visionen derer, die es wagen zu träumen, zu erschaffen und zu inspirieren.

Die 27-jährige Sara Vita gab ihr Debüt als DJ im Alter von 18 Jahren und ist seitdem ein fester Bestandteil der Clubszene in Kopenhagen. Ihre Liebe, elektronische Musik mit warmen Rhythmen und nachdenklichen Texten zu mischen, ist der Grundstein ihres Künstlerprojekts. Mit Tracks wie ‚femtyve‘ und ‚Støj Igen‘ drückt sie all die hässlichen Gedanken und Gefühle aus, die man tragen kann, und schafft Raum für ein ungefiltertes Bild davon, eine junge Frau zu sein.


Wann hast du angefangen, Musik zu machen?
Ich hatte schon immer eine Liebe dafür, Melodien zu kreieren und Texte zu schreiben. Es begann, als ich 10 Jahre alt war, als ich mein erstes Lied für eine Theateraufführung schrieb. Ich experimentierte weiter damit in der High School, wo ich meine eigenen Songs aufführte. Vor fast 10 Jahren begann ich mit dem DJing und habe auf diese Weise Musik kultiviert. Aber erst als ich Benjamin (Ben Legit) traf, mit dem ich die gesamte Musik mache und der die Songs produziert, habe ich den Traum wirklich ernst genommen und bin ins Songwriting als Handwerk eingestiegen. Vor vier Jahren begannen wir, gemeinsam Musik zu machen und 2022 meine erste Single zu veröffentlichen.
Welches Genre hörst du am meisten?
Es mag ein Klischee sein, aber ich höre wirklich eine Vielzahl von Genres. Wenn ich meinen Geschmack definieren müsste, wäre es wahrscheinlich ein Crossover zwischen den sehr breiten Genres der elektronischen Musik und der Popmusik, und ich habe eine große Liebe für Afrobeat und Reggaeton. Und Hip-Hop. Und R&B. Und ich höre jetzt auf.


Welcher Künstler inspiriert Sie am meisten?
Ich bin sehr inspiriert von Künstlern, die es schaffen, ein ganzes Universum um ihre Musik herum zu erschaffen, sowohl visuell als auch musikalisch. Künstler, die ihren eigenen Weg gehen und Musik kreieren, bei der sie es wagen, Risiken einzugehen, weil sie ihrer Vision vertrauen. Es gibt viele von ihnen, aber um einen zu nennen: Ich bin enorm inspiriert von dem Künstler Stromae. Er ist ein Künstler durch und durch.
Was können wir 2024 von Ihnen erwarten? Konzerte, Alben usw.
2024 wird viel neue Musik bringen, die ich mit der Welt teilen möchte. Außerdem werde ich den Live-Aspekt in Gang bringen und unter anderem am 18. Mai beim Surround Festival spielen. Hoffentlich werde ich mit meinem kleinen Projekt etwas Aufmerksamkeit erregen.

"Ich bin sehr inspiriert von Künstlern, die es schaffen, ein ganzes Universum um ihre Musik herum zu erschaffen, sowohl visuell als auch musikalisch. Künstler, die ihren eigenen Weg gehen und Musik kreieren, bei der sie es wagen, Risiken einzugehen, weil sie ihrer Vision vertrauen."

Was waren bisher die größten Highlights in Ihrer Karriere?
Für einen Neuling wie mich war es riesig, meine Songs auf P4 und P3 zu hören. Mein erstes Konzert war letzten November im Nachtclub Jolene, und es war auch eine große Nacht für mich. Der Ort war voll, und es war so überwältigend, all die Unterstützung und Liebe im Raum zu erleben.
Was waren die größten Herausforderungen?
Als junger Künstler ist es wirklich hart, sich nicht ständig zu vergleichen. Sowohl damit, wie "gut" es anderen geht, als auch mit Aussehen, Stimme und Stil. Es gibt so viele spannende und talentierte Künstler da draußen, die um die Aufmerksamkeit der Menschen buhlen, und es sollte überhaupt kein Wettbewerb sein, aber es kann sich schnell so anfühlen. Der Durchbruch braucht Zeit und Geduld. Man muss seiner Entwicklung und seinem Prozess vertrauen und die Menschen um sich herum anfeuern.



Wenn Sie mit einem Künstler Ihrer Wahl einen Song machen könnten, wer wäre das?
Ich bin seit ihrem Projekt Saint Cava wirklich begeistert von Erika de Casier. Es ist nur noch wilder geworden. Auch wenn sie auf Englisch singt und ich auf Dänisch, wäre es für mich großartig, etwas mit ihr zu machen.
Haben Sie einen Rat für junge aufstrebende Künstler?
Ich denke wirklich, es lohnt sich, etwas Energie darauf zu verwenden, herauszufinden, was man mit seiner Musik erreichen möchte und warum. Werde kompetent. Geh aufs Ganze. Und dann los!


Neue Ankünfte
Entdecken
