


Leitartikel: adidas Samba OG
24. April 2023
Von gefrorenen Böden, Hallenfußballplätzen und Skateparks bis hin zu Filmen, Musikszene und urbanen Umgebungen. adidas Samba hat alles erlebt. Heute ist es der Inbegriff eines zeitlosen Klassikers mit einem bedeutenden kulturellen Einfluss.


Diese Old-School-Fußball-Silhouette wurde ursprünglich 1950 von adidas Gründer Adi Dassler entworfen, um auf eisigen Oberflächen Traktion zu bieten, aber noch im selben Jahr schauten Menschen auf der ganzen Welt zur FIFA-Weltmeisterschaft in Brasilien, und was könnte ein besserer Ort sein, um diese Innovation berühmt zu machen - unabhängig vom Klima.


Daher der Name „Samba“, verwurzelt im brasilianischen Tanz- und Musikgenre. Und berühmt wurde es. Beliebter als die meisten Nachfolger ist adidas Samba über sieben Jahrzehnte später eine echte Ikone, die mit ihren plüschigen Lederfeatures, Wildlederdetails, charakteristischen goldenen Buchstaben und gezackten 3-Streifen Wellen schlägt.


Mit einem einfachen und sauberen Design über die Jahre hinweg ist Samba Retro-Minimalismus in seiner besten Form. Und obwohl Samba immer noch ein Favorit unter Hallenfußballspielern ist, hat die nicht abfärbende Gummisohle ihren festen Platz als integrierter Teil der Popkultur gefunden.



Der vielseitige Low-Top ist zu einem modischen Streetwear-Klassiker geworden und ein Muss in jeder Sneaker-Sammlung, perfekt geeignet für den täglichen Gebrauch.



Entdecken Sie unsere Auswahl an adidas Samba.
adidas Samba
Entdecken
- 36
- 36 2/3
- 37 1/3
- 38
- 38 2/3
- 39 1/3
- 40 2/3
- 40
- 41 1/3
- 42


- 36
- 36 2/3
- 37 1/3
- 38
- 38 2/3
- 39 1/3
- 40 2/3
- 40
- 41 1/3
- 42


